Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Features
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Polizei B/BRB

Wockenfuß Hörakustik – besser hören und gut aussehen

15. Juli 2015

Kundenorientierung auf höchstem Niveau

Wockenfuß Hörakustik - besser hören und gut aussehen

Menschen mit Hörminderung büßen eine Menge Lebensqualität und Lebensfreude ein. Ein schlechtes Gehör oder ein Tinnitus werden in Kauf genommen, um dem Tragen eines Hörgerätes zu entgehen. Wockenfuß – der Fachmeister für Hörakustik kennt diese Scheu und geht mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz auf die individuellen Persönlichkeiten ein. Das Fachpersonal bringt dem Besucher die moderne Otoplastik näher und präsentiert diskrete Kleinstgehäuse, die schier unsichtbar hinter dem Ohr verschwinden. Auch exklusive Hörgeräte mit Swarovski-Steinen, sind gefragte und schmückende Hörsysteme. Das Sortiment ist breit gefächert, so dass der persönliche Favorit durch fachmännische Beratung schnell gefunden werden kann.

Kundenorientierung auf höchstem Niveau

“Geht nicht, gibt´s nicht!” So lautet das Motto des Hörakustik Fachgeschäfts Wockenfuß, das im Jahre 2007 gegründet wurde und rasant gewachsen ist. Innovative Produkte, eine stetige Weiterentwicklung, professionelle Mitarbeiter sowie die individuelle Kundenbetreuung stehen im Hause Wockenfuß Hörakustik an oberster Stelle. Der Familienbetrieb ist ein verlässlicher Partner, dem die Kunden vertrauen und der mit einer empathischen Betreuung schnell erkennt, mit welchem Hörsystem der individuelle Kunde wieder mehr Lebensfreude gewinnt. Die neu gestaltete Homepage www.wockenfuß-hoeren.de informiert Interessierte über das umfangreiche Leistungsspektrum, das weit über den Hörtest hinaus geht und langfristige Betreuung leistet. Hörprobleme treffen alle Altersklassen, daher heißt Wockenfuß auch Kinder Herzlich Willkommen.

Über Wockenfuß Hörakustik

Am 02.10.2007 gründete der Hörakustikmeister Tobias Wockenfuß die Firma Wockenfuß Hörakustik in Rostock. Die erste Filiale öffnete seine Tore am Standort Ulmenmarkt. Schon im Jahre 2008 wurden zwei weitere Zweigstellen in Bad Doberan und Ribnitz-Damgarten eröffnet und im Jahr 2010 folgte der Standort Rostock Roggentin. Neben diesen vier Fachgeschäften besitzt die Firma Wockenfuß ein eigenes Otoplastiklabor. Der moderne Familienbetrieb unterliegt der Leitung durch Tobias und Ramona Wockenfuß, die gemeinsam mit ihren zehn engagierten Angestellten viel Wert auf stetige Weiterentwicklung und höchste Kundenorientierung legen. Dieses Engagement wurde bereits mit einer Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes 2015 belohnt. Qualität wird im Hause Wockenfuß großgeschrieben, denn als DIN EN ISO-zertifiziertes Unternehmen werden alle Abläufe dokumentiert und schaffen somit eine Grundlage zur stetigen Weiterentwicklung. Das Kunden-Wohl liegt dem Familienbetrieb besonders am Herzen, deshalb steht ein rascher, flexibler, einfühlsamer und kulanter Service an oberster Stelle.

Am 02.10.2007 gründete der Hörakustikmeister Tobias Wockenfuß die Firma Wockenfuß Hörakustik in Rostock. Die erste Filiale öffnete seine Tore am Standort Ulmenmarkt. Schon im Jahre 2008 wurden zwei weitere Zweigstellen in Bad Doberan und Ribnitz-Damgarten eröffnet und im Jahr 2010 folgte der Standort Rostock Roggentin. Neben diesen vier Fachgeschäften besitzt die Firma Wockenfuß ein eigenes Otoplastiklabor. Der moderne Familienbetrieb unterliegt der Leitung durch Tobias und Ramona Wockenfuß, die gemeinsam mit ihren zehn engagierten Angestellten viel Wert auf stetige Weiterentwicklung und höchste Kundenorientierung legen.

Kontakt
Wockenfuß Hörakustik
Tobias Wockenfuß
Ulmenmarkt 4
18057 Rostock
0381-4582960
0381-4582961
info@wockenfuss-hoeren.de
http://www.wockenfuss-hoeren.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • So verewigt Karsten Speck heimlich seinen Freund in der Serie
  • Worüber Nachbarn streiten, und wie Frieden gelingt
  • Innovative Brücke gebaut aus besonderem Kunststoff
  • Darum will ein Gastronom mit Bikini über die Eisbahn gleiten
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Am Südkopf wächst der Hochkreisel, so ist der Stand
  • MZL verliert Hausärztin, wer kümmert sich um die Patienten?
  • So sieht Spreewald-Schönheit 20 Jahre später aus
  • Brückenbau in Lübbenau führt zu Sperrung im Zugverkehr

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Laterne kracht nach Auto-Crash gegen Balkon
  • Mit diesen Ideen wollen Kandidaten die Stichwahl gewinnen
  • So war das Konzert der Punkband
  • So viel teurer werden die neuen Skoda-Straßenbahnen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum