Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Spitzenmedizin für die Region Ruhr:

20. Juli 2015

Neue nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren in der Radiologie Herne verbessern die Versorgung von Krebspatienten.

Spitzenmedizin für die Region Ruhr:

Neuer PSMA-Marker erhöht Treffergenauigkeit bei Prostatakrebs

– Neuer PSMA-Marker erhöht Treffergenauigkeit bei Prostatakrebs
– Hochsensitive Methode DOTATATE-PET-CT macht neuroendokrine Tumore sichtbar

Bei der PET-CT handelt es sich bereits um eine der modernsten bildgebenden Verfahren in der Tumordiagnostik. Ab sofort profitieren Patienten der Radiologie Herne von zwei innovativen nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren im Bereich PET-CT, die bislang lediglich an wenigen Universitätskliniken angeboten werden. Der neue radioaktive PSMA-Marker erkennt Tumorherde und Metastasen besonders gut. Die 68Ga-PSMA-PET-CT erzielt einen noch besseren Kontrast zwischen Tumor und gesundem Gewebe bei Patienten mit Prostatakarzinom.
Neuroendokrine Tumore kommen vor allem im Bereich des Magen-Darm-Traktes, der Lunge und der Bauchspeicheldrüse vor. Mit der 68Ga-DOTATATE-PET-CT lassen sich auch kleinste behandlungsbedürftige Tumore sehr gut nachweisen. Beide neuen Methoden nutzen Oberflächenstrukturen von Tumoren, um daran anzudocken und sie mit Hilfe schwach radioaktiver Strahlung sichtbar zu machen. Dadurch ist eine genauere und frühere Erkennung von Tumoren als mit anderen Verfahren wie CT oder MRT möglich.

Dr. Arne Holstein, Leiter der Abteilung für Nuklearmedizin und PET-CT in der Radiologie Herne: “Wir freuen uns über diese neuen diagnostischen Möglichkeiten, die nur an wenigen Standorten bundesweit angeboten werden. Großes Plus: unser Angebot verbessert die medizinische Versorgung von Krebspatienten in der Region Ruhr, denn in Zukunft entfallen weite Wege und lange Wartezeiten. Unsere Diagnosen können die individuelle Auswahl der besten Therapiestrategie für die Patienten sehr wirksam unterstützen.”

Schnelle Termine, schnelle Befunde bei Krebsverdacht

Die innovativen Untersuchungsverfahren 68Ga-PSMA-PET-CT und 68Ga-DOTATATE-PET-CT erlauben es, zukünftig Lokalrezidive und Metastasen noch gezielter zu behandeln. Dr. Thomas Magin, Gesellschafter der Radiologie Herne: “Das ist eine optimale Ergänzung für unser radiologisches Leistungsspektrum. Die Heilungsraten steigen: wir können in Zukunft einen Krebsverdacht früh bestätigen, auch wenn die Gewebeprobe keinen Tumor nachweisen konnte.” Derzeit erhalten Patienten der Radiologie Herne innerhalb von 5 Werktagen einen Termin für die beiden neuen Untersuchungsverfahren.
Die Untersuchungen werden von den privaten Krankenkassen in der Regel erstattet, gehören aber nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung.

Über die Radiologie Herne

Die Radiologie Herne arbeitet an vier Standorten, die sowohl die ambulante als auch die stationäre Versorgung von Patienten sichern. Als zertifizierter Kooperationspartner von sechs medizinischen Kompetenzzentren im Raum Bochum/Herne engagiert sich die Radiologie Herne im regionalen Gesundheitsbereich für die Region Ruhr.

Mehr Informationen unter http://www.radiologieherne.de
Termine erhalten Interessierte unter 0 23 23 / 14 72 444.

Pet Ct Informationen

Durchblick. Klarheit. Einsicht.

Im Mittelpunkt jeder guten Diagnose steht der Mensch.
Für uns in der Radiologie Herne bedeutet das, Ihr Wohl als Patient immer im Blick zu haben.

Kontakt
Radiologie Herne
Sebastian Auer
Wiescherstr 24
44623 Herne
02323 1472 122
sebastian.auer@radiologieherne.de
http://www.radiologieherne.de

Kategorie: Ratgeber Gesundheit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Zweite Staffel gestartet – das passiert in Folge eins
  • Neue Rekorde und eine wichtige Frage – so startet der FCE
  • Staffel zwei startet – das bringen die neuen Folgen
  • Das sind die gefährlichsten Kreuzungen der Stadt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Mann (32) erleidet Stichverletzungen – Jugendlicher tatverdächtig
  • An den Schranken staut es sich – warum eine Spur gesperrt ist
  • Plane aus Vetschau – Erinnerung an diese Promis
  • Falschbehauptung an der Haustür? So reagiert Deutsche Glasfaser

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Das sind die schlausten Köpfe – so haben sie es geschafft
  • Neue Leiterin übernimmt – wer ist Angela Boll?
  • Umbau der BTU-Bibliothek trotz Denkmalschutz – wie das geht
  • Waldbrand in Kolkwitz – Person erleidet schwere Verbrennungen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum