Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Augen auf bei der Autofarbwahl

2. Oktober 2015

Sie sollten sich bei der Farbwahl Ihres Autos nicht nur von Ihrem persönlichen Geschmack leiten lassen, sondern auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Darüber hinaus sind bestimmte Farben im Verkehr besser zu sehen und können dadurch zur Sicherheit beitragen.

Black is beautiful – Schwarz ist wunderschön. Dieser Slogan aus der Bürgerrechtsbewegung der Vereinigten Staaten aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts scheint auch bei der Wahl der Autofarbe in Deutschland Gültigkeit zu besitzen: Schwarz ist seit Jahren die beliebteste Autofarbe hierzulande gefolgt von Weiß und Silber.

Es ist aufgrund der Farbvorlieben der Deutschen durchaus überlegenswert, bei einem Autokauf die Farbe mit in die Kaufentscheidung einfließen zu lassen. Bei einem Autoankauf kann der Verkaufende oft mehr erzielen, wenn der zu veräußernde PKW in den Farben Schwarz, Silber oder Weiß lackiert ist. Dass sich an der Dominanz dieser favorisierten Farben in naher Zukunft etwas ändern wird, ist unwahrscheinlich. Denn in der Regel sind Farbtrends bei Autolackierungen von langfristiger Natur. Die Deutschen stehen mit ihren Farbvorlieben übrigens keineswegs alleine: Der “Colour Popularity Report” des global tätigen Lackherstellers Axalta zeigt, dass Weiß, Silber und Schwarz auch weltweit die beliebtesten Autofarben sind wobei Weiß die Führungsposition innehat.

Augen auf bei der Autofarbwahl Die Beliebtheit von weißen Autos scheint auch hierzulande zu steigen und nähert sich so den globalen Vorlieben an. Michael Bross, Pressesprecher Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V., äußert sich wie folgt: “Was die Farbpräferenz angeht, so scheint sich gerade ein Trendwechsel abzuzeichnen. In den letzten Jahren ist Weiß als Autofarbe neben Grau/Silber und Schwarz sehr stark gewachsen. Eine weitere Farbe, die von den Auto-Designern hoch gehandelt wird, ist Grün. Allerdings hat sich diese Farbe auf dem Markt noch nicht durchgesetzt.”

Strahlend lackierte Autos, zum Beispiel in Gelb oder Orange, sind zwar sowohl in Deutschland wie auch auf der ganzen Welt recht unbeliebt, dafür können Sie aber aufgrund ihrer guten Sichtbarkeit bei der Unfallverhütung eine wichtige Rolle spielen. Michael Bross: “Es ist aus langer Erfahrung bekannt, dass in leuchtenden Farben lackierte Fahrzeuge – also vor allem (hell)rot, gelb oder orange – besser gesehen werden, als in dunklen Farben lackierte.”

Allerdings ist ein grell lackiertes Autos meist schwieriger zu verkaufen als ein Silbernes. Am Ende entscheidet bei den meisten Autokäufern wohl die persönliche Vorliebe die Wahl der Farbe Wiederverkaufswert und besserer Sichtbarkeit zum Trotz.

Kategorie: Verbraucher-Tipps

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
  • Bohnstedt statt Beckenbauer – so kam das Gymnasium zum Namen
  • „Flottes Rudel“ sucht Personal – das muss man mitbringen
  • S46 im 10-Minuten-Takt – wie wichtig ist er für Pendler?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?
  • Meterhohe Flammen bei Strohballen-Feuer in Ragow

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Neue Läden und Ideen – so sieht die Zukunft der Mall aus
  • Milliarden-Rennen gegen die Zeit – Lausitz kämpft mit Luxusproblem
  • Solarglasfabrik in Tschernitz insolvent – bangen um 243 Jobs
  • Streit um alte Speicher – das ist der neue Plan für das Gelände

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum