Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Neue Ausstellung in Königs Wusterhausen

28. Oktober 2015

Die Lübbener Künstler Karen Ascher und Sebastian Franzka zeigen vom 28. Oktober 2015 bis 20. Januar 2016 Monotypien, Kaltnadelradierungen und Holzschnitte in der Galerie Brückenstraße. Die Ausstellung war vom 16. Juli bis 21. Oktober 2015 in der Vertikalen Galerie in Lübben zu sehen und wird nun ab dem 28. Oktober 2015 in der Galerie Brückenstraße 41 in Königs Wusterhausen präsentiert.

Die Künstlerin Karen Ascher wurde 1976 in Neubrandenburg geboren. Nach dem Abitur 1994 in Neubrandenburg erhielt sie 1999 ihr Diplom für Landespflege in Neubrandenburg. 2002 erreichte sie einen Abschluss an der Grafik & Design-Schule Anklam. Bis 2009 arbeitete sie als Kamerafrau und Redakteurin bei einem Regionalfernsehsender. Seit 2009 lebt Karen Ascher in Lübben und ist seit 2010 als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Illustration, Buchgestaltung, Grafik-Design, Malerei, Keramik und Text tätig.

Sebastian Franzka wurde 1978 in Lübben geboren. Nach dem Abitur in Lübben und dem Wehrdienst in Doberlug-Kirchhain schloss er sein Informatik-Studum 2001 an der BTU Cottbus ab. 2004 erhielt er das Leistungsdiplom und den Abschluss als Grafikdesigner an der Grafik & Design-Schule Anklam. Nach dem ökologischen Leben auf einem Hof in Lübben entschloss er sich als freischaffender Künstler für Illustration und als Grafik-Designer zu arbeiten.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Kategorie: Landkreis Dahme-Spreewald

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Savannah-Kater Kaliko gerettet – Rassekatze sucht Zuhause
  • Was die Beeren auf dem Markt kosten und woher sie kommen
  • Hier verdienen Quereinsteiger schon mehr als 15 Euro
  • Personalmangel mit heftigen Folgen für Gäste
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • 65 Jahre Diesterweg – so profitiert sie vom top Standort
  • 100 Jahre „Café Venedig“ in Lehde – damit lockt es heute
  • Händler kritisieren Umleitung – so sehr schadet Baustelle dem Handel
  • Kritik an Brandenburgs Sparplänen – Bürgermeister warnt vor Folgen

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Feuer im Keller ausgebrochen – das ist bekannt
  • Der Mann für Klimaschutz – so will er die Stadt auf Kurs bringen
  • Zölle auf US-Produkte – werden Jeans im Laden teuer?
  • Wann keine Direktzüge auf der Strecke fahren

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum