Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Tag der Ortschronisten im LDS

2. November 2015

Heimatforscher aus dem Landkreis Dahme-Spreewald tauschten Erfahrungen in Luckau aus

Am letzten Freitag fand bereits zum dritten Mal der Tag des Ortschronisten im Landkreis Dahme-Spreewald statt. Auf Einladung von Landrat Stephan Loge und Prof. Dr. Klaus Neitmann, Vorsitzende der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V., trafen sich rund 60 ehrenamtliche Ortschronisten und Heimatforscher in der Kulturkirche in Luckau.

Landrat Stephan Loge freute sich über das große Interesse an dieser Veranstaltung, zu der auch viele Chronisten aus dem nördlichen Teil des Landkreises kamen. In seinem Grußwort dankte Loge den Anwesenden für ihre unermüdliche und wichtige Arbeit zur Bewahrung der Geschichte in ihren Gemeinden was insbesondere durch die Veröffentlichung von Festschriften und Beiträgen in den drei Heimatkalendern des Kreises zum Ausdruck kommt.

Kreisarchivar Thomas Mietk stellte den Heimathistorikern erstmals das Projekt „Der Landkreis Dahme-Spreewald – Eine Kreiskunde“ vor. In Zusammenarbeit zwischen dem Kreisarchiv und der Brandenburgischen Historischen Kommission ist im Zeitraum 2013 bis 2015 die erste Chronik für den gesamten Landkreis entstanden. Sie betrachtet die verwaltungsgeschichtliche, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Kreises von der Archäologie bis zur Gegenwart. Reich bebildert und mit vielen Kartenzeichnungen versehen soll das rund 330 Seiten starke Buch im Dezember 2015 erscheinen.

Prof. Dr. Klaus Neitmann führte in seinen Vortrag in die Nutzung und den Nutzen der Quelleneditionen für die Ortsgeschichte ein. Am Beispiel des durch den bekannten Niederlausitzer Historikers Rudolf Lehmann veröffentlichten Werkes „Die Urkunden des Luckauer Stadtarchivs in Regesten“ wurden den Zuhörern Hilfestellungen zu der nicht immer ganz einfachen Auswertung einer solchen Publikation gegeben.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Kategorie: Landkreis Dahme-Spreewald

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Ankunft einer neuen Art – eine Bedrohung? Und für wen alles?
  • Warnstreik in Lübben und Königs Wusterhausen – merkt es jemand?
  • Rauch-Alarm in Tankstelle bei der A13 – das ist der Grund
  • So hat der Flughafen die Region Schönefeld verwandelt
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Teilnehmer startbereit – das erwartet die Besucher
  • Das hat es mit den Dreharbeiten in Raddusch auf sich
  • Wie Bier aus dem Spreewald schmeckt – wo es angeboten wird
  • Was kostet ein Tag für eine Familie?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Zulassung für neue Tram in Gefahr? Ein Gleis ist zu eng
  • Ein Sozialarbeiter weniger? Schüler aus Sandow reagieren
  • Wie Kinder leiden, wenn Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen
  • Das kann man erleben und so viel kostet es

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum