Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Landkreis unterstützt ehrenamtliche Willkommensinitiativen

17. November 2015

Jetzt noch Anträge für 2015 stellen

Der Landkreis stellt in diesem und im kommenden Jahr jeweils 72.000 Euro für die Arbeit ehrenamtlicher Willkommensinitiativen zur Verfügung. Das Geld stammt aus Bundesmitteln, die zur Entlastung und Unterstützung der Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern bereitgestellt wurden.

Mit den Mitteln soll der Aufbau von Willkommensinitiativen gefördert werden. So können zum Beispiel Willkommensfeste, Freizeitaktivitäten, die Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen und Hausaufgabenbetreuung unterstützt werden. Anträge für die Zuwendung können gemeinnützige freie Träger und sonstige juristische Personen des privaten Rechts sowie kommunale Träger stellen.

Auch für ehrenamtliche Initiativen, die nicht als gemeinnützig anerkannt sind, besteht die Möglichkeit der Antragsstellung. Sie müssen einen Bezug zu einer Willkommensinitiative nachweisen. Die entsprechende Richtlinie, in der die Verfahrensweise der Mittelvergabe geregelt wird, liegt jetzt vor.

Die Zuwendungen werden auf Antrag gewährt. Sie sind schriftlich vor Maßnahmebeginn beim

Landkreis Dahme-Spreewald
Büro Landrat
Integrationsmanagerin
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)

zu beantragen.

Die vollständige Richtlinie mit allen Details und Anlagen (Antragsformular usw.) ist unter www.dahme-spreewald.de erhältlich.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Kategorie: Landkreis Dahme-Spreewald

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Poliklinik, Pflege, Menschlichkeit – das ist Wählern wichtig
  • Jugendlicher aus Lieberose kämpft erfolgreich für mehr Busse
  • Fünf Verletzte nach Kollision in Märkische Heide
  • Nach der plötzlichen Absage – war es das mit dem Spreewaldlauf?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Tausende Besucher beim 29. Lehde-Fest
  • Wegen Sanierung der Straße – Einschränkungen im Nahverkehr
  • Trockene Unterwasserwelt – Revision des Bades dauert länger
  • Jüngster Lübbenauer Stadtverordneter will nach Potsdam

Aktuelles aus Luckau

  • Darum soll in der alten Schule Wohnraum geschaffen werden
  • Das ist die aktuelle Flüchtlingssituation im LDS
  • Brandschützer bei Golßen fordern bessere Bedingungen
  • Hitler-Vergleich und Vergasung – so lautet das Urteil gegen Impfgegner

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Das dunkle Geheimnis der Annemarie-Polka – Tradition aus Unwissenheit
  • Tradition aus Unwissenheit – das dunkle Geheimnis der Annemarie-Polka
  • Staugefahr – so viele ICE-Züge rollen in Zukunft in die Lausitz
  • Mit „Kraftwerk“ wagt sich das Staatsschauspiel Cottbus an brisanten Stoff

© 2023 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum