Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Weihnachtsdeko selber bauen – Das sind die Trends!

24. November 2015

Alle Jahre wieder…. feiern Christen auf der ganzen Welt das Weihnachtsfest – die Geburt Christi. Ganz im Zeichen von Besinnlichkeit und Frieden im Kreise der eigenen Familie wird dieses besondere Fest auf ganz intensive Weise zelebriert. Neben einem gemeinsamen Essen und entsprechenden Geschenken darf auch passende Weihnachtsdeko nicht fehlen. Denn erst sie verwandelt das eigene Zuhause in einen gemütlichen und erholsamen Rückzugsort.

Während es in den Supermärkten vermehrt Weihnachtsdeko zu kaufen gibt entwickelt sich jedoch der Trend ganz eindeutig zum Eigenbau der einzelnen Dekoartikel. Denn „Do It Yourself“ ist deutlich moderner als die klassische Massenware vom Laufband!

Wenig Arbeit – Große Wirkung

Weihnachtsdeko selber machen
Auch zu Weihnachten kann man viele Dekorationen selbst gestalten
Wer Weihnachtsdeko mit wenig Aufwand selbst bauen möchte dem sind nahezu keinerlei Grenzen gesetzt. Denn mit passenden Materialien und dem entsprechenden Werkzeug lassen sich sehr schnell schöne Weihnachtsartikel selber herstellen.

Ein Beispiel hierfür ist der eigene Christbaumschmuck aus Holz. Auf dünnen Spanplatten aufgezeichnet lassen sich Mond, Sterne und Co. mittels Laubsäge ganz einfach aussägen und nach Belieben gestalten. So können die Motive mittels Holzbrenner weiter verziert oder ganz klassisch geschmirgelt und lackiert werden.

Bei vielen Christen darf zum Weihnachtsfest auch die klassische Weihnachtskrippe nicht fehlen. Mit ein paar Tipps kann somit jeder Hobbybastler seine ganz individuelle Krippe bauen!

Krippenbau leicht gemacht

Um eine Krippe selber bauen zu können sollte vorab eine passende Unterlage (Brett, Platte, etc.) gewählt werden auf der die Krippe errichtet werden soll. Der anschließenden Gestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Zunächst ist es sinnvoll den entsprechenden Raum durch eine passende Konstruktion zu erstellen. Hierfür können kleine Bretter oder Latten genutzt werden die anschließend noch weiter verziert werden. Sobald das Grundgerüst der Krippe steht können nun die einzelnen Seitenteile und das Dach weiter bearbeitet werden. Um den natürlichen Charakter der Krippe zu erhalten sollten ausschließlich Naturmaterialien verwendet werden. Kleine Zweige, abgebrochene Elemente der Tannenzapfen oder auch Moos eignen sich bestens für die weitere Gestaltung. Nach und nach entsteht so eine ganz besondere Krippe die ausschließlich nach den individuellen Vorstellungen geschaffen wurde. Ergänzt durch die passenden Krippenfiguren wird diese Konstruktion an Weihnachten ein ganz besonderer Hingucker sein!

Passendes Werkzeug aus dem Onlineshop

Der Onlineanbieter werkzeugstore24.de bietet seinen Kunden hochwertige Werkzeuge namhafter Hersteller an. Ob entsprechende Maschinen oder doch das passende Zubehör: Bei diesem Anbieter lassen sich alle bedeutsamen Werkzeuge für den Hobby- und Profibereich erwerben.

Die einzelnen Produkte sind dabei mit ausführlichen Anmerkungen versehen so dass sich jeder Interessent einen konkreten Eindruck über die Ware verschaffen kann. Somit bietet dieser Shop neben den reinen Artikeln auch umfassende Informationen zur konkreten Handhabung und zum individuellen Arbeitsbereich an!

Kategorie: Verbraucher-Tipps

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Gleitschirmpilot (61) stirbt bei Absturz
  • Wohnverbünde schließen – warum und mit welchen Folgen?
  • Escort-Girls missbraucht – wie gefährlich ist David K.?
  • Neue Bauweise für Spreewaldkahn – das ist das Besondere
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Letzte Flächen in Neustadt – neues Bauland in Altstadt
  • Strohballen in Flammen – warum die Ermittlungen stocken
  • Energiegenossenschaft – so profitieren die Einwohner
  • Was tun gegen zu viel Müll am Gräbendorfer See?

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Filme und Konzerte – das bietet der Sommer an der Spree
  • GMB-Insolvenz in Tschernitz – das kommt auf die Mitarbeiter zu
  • Bahn-Baustelle an der Blechenstraße – das wird dort gebaut
  • EM-Titel oder Familienfrieden – diesen Preis hat der Erfolg

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum