Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

OnlineBibliothek Dahme-Spreewald gestartet

18. Dezember 2015

Digitale Medien jederzeit und überall

Seit Montag kann sie nun aktiv und fleißig genutzt werden – die OnlineBibliothek Dahme-Spreewald. Alle Leser der teilnehmenden Bibliotheken dieses Verbundes können sich ab sofort mit ihrem Bibliotheksausweis digitale Medien wie E-Books, Hörbücher, E-Papers oder Musik kostenfrei herunterladen. Mit wenigen Klicks findet hier jeder unter den rund 5.000 Medien sicher seinen persönlichen „Bestseller“ für die Feiertage.

Monatelange Vorbereitungen seitens des Landkreises und der Bibliotheken und die zur Verfügung gestellten Mittel von über 30.000 Euro machten es möglich, dass pünktlich um 17.00 Uhr der symbolische Startknopf gedrückt werden konnte. Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Lübben stimmten die Gäste zu Beginn mit einer interessanten Lesung zum Thema Bibliotheken ein und das Kaminzimmer des Schlossrestaurants sorgte für ein stimmungsvolles Ambiente.

Bildungsdezernent Carsten Saß betonte in seiner Rede, dass dieses neue Angebot nicht nur erfreulich, sondern auch notwendig und unabdingbar für eine moderne, zukunftsweise Bibliothekseinrichtung ist. Das „herkömmliche“ Buch und der persönliche Kontakt mit kompetenter Beratung durch das Fachpersonal einer Bibliothek sind ebenso wichtig wie die zeit- und ortsunabhängige Nutzungsmöglichkeit der Medien. Beides wird zukünftig allen Bürgern im Landkreis zur Verfügung stehen. Nach einer kurzen Vorstellung des Portals www.onleihe-dahme-spreewald.de lieh sich Carsten Saß als erster Onleihe-Nutzer eine Zeitschrift aus – und alles klappte reibungslos.

Das Herunterladen der elektronischen Medien ist kostenfrei. Voraussetzung ist, dass der Nutzer in der jeweiligen Bibliothek seines Wohnortes angemeldet ist und einen gültigen Mitgliedsausweis besitzt. Auch im Verbund gelten die Benutzungs- und Gebührenordnungen der angeschlossenen Bibliotheken weiter. Entsprechend der geltenden Gebührenordnung zahlen bei der Fahrbibliothek Dahme-Spreewald die Kommunen, die einen Vertrag mit dem Landkreis abgeschlossen haben, die Jahresgebühr in Form einer Umlage für ihre Bürger. Deshalb wird bei der Fahrbibliothek (aber nur auch nur dort) lediglich ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro für den Ausweis erhoben.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Kategorie: Landkreis Dahme-Spreewald

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Glücksfall für die Polizei – Betrüger ruft Seniorin auf der Wache an
  • Radweg zum Schämen – Behörden verrennen sich bei der Planung
  • Heide-Radweg kurz vor der Eröffnung – warum die Strecke nicht komplett ist
  • Betrunkener will sich in Läden und Garagen bedienen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Radduscher fordern für zweites Gleis Erschütterungsschutz
  • So konnte das MZL einen neuen Hausarzt gewinnen
  • Anwohner von Raddusch starten Bürgerbegehren gegen neue Leuchten
  • Spektakel auf dem Wasser – wer macht mit beim großen Kahnkorso?

Aktuelles aus Luckau

  • 72-Jähriger mit ungewöhnlicher Leidenschaft war sogar im rbb-Fernsehen
  • Bauer 2.0 – so sieht das Zukunftsbild in der Region aus
  • Zwei Verletzte nach Pkw-Kollision auf der B102
  • Probleme mit Trinkgelagen – jetzt weitet die Stadt ihre Trockenzonen aus

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Ermittlungen gegen den Geschäftsführer beschäftigen den Landtag
  • Toter Mann an Landstraße zwischen Willmersdorf und Maust geborgen
  • Neuer Pizza-Lieferdienst in der Pückler-Passage – das steht auf der Karte
  • Neuer Pizza-Laden in der Pückler-Passage – das steht auf der Karte

© 2023 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum