Am letzten Tag des Jahres steht in vielen Familien der Region ein Fischgericht auf dem Speisezettel. „Das hat Tradition und am liebsten nehmen die Leute dafür einen Spiegelkarpfen“, weiß Gisela Bräuning-Krätzig, die seit 1982 die ökologische Teichwirtschaft Fürstlich Drehna führt.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…