Es gibt wohl kein schöneres Gefühl als das Verliebtsein. Wenn tausend Schmetterlinge im Bauch die Hormone durcheinanderwirbeln, die ganze Welt rosafarben aussieht und einen nichts mehr ärgern kann, ist man höchstwahrscheinlich schwer verliebt. Aber wie kommt es in der heutigen Zeit überhaupt zu einer Romanze? Ist es in Zeiten des Internets nicht schwierig geworden, echte Menschen zu finden, die den anderen mit all seinen Stärken und Schwächen annehmen?
In der Tat scheint es, als würde jeder dem Kindesalter Entwachsene die meiste Zeit des Tages damit verbringen, auf das Display seines Smartphones zu schauen. Einige Singlebörsen stellen das schnelle, austauschbare Glück sogar in den Vordergrund und ermöglichen es ihren Usern, nicht einhundertprozentig attraktive Menschen mit einem Fingerstreich einfach „wegzuwischen“. Doch bietet ausgerechnet das Internet auch sinnvolle neue Möglichkeiten, einen Partner zu finden. Hier gibt es online einen Vergleich der am häufigsten genutzten Singlebörsen.
Eine Auszeit vom Alltag birgt Zeit für Romantik
Das Großstadtleben steckt voller Abenteuer. Metropolen wie München, Hamburg und Berlin bieten eine vielfältige Kulturlandschaft, tolle Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben. Um sich in aller Ruhe kennenzulernen, bietet es sich jedoch an, nach den ersten Dates ein gemeinsames Wochenende auf dem Land einzuplanen. Der Spreewald liegt direkt vor den Toren Berlins und ist doch so entlegen, dass er Ruhe, Erholung und viel Romantik verspricht. Wer sich hier ein Zimmer in einem der zahlreichen Hotels mietet und gemeinsam in der Spreewaldtherme entspannt, hat gute Chancen, dass sich während des Kurzurlaubs eine romantische, knisternde Atmosphäre entwickelt. Die Therme ist ideal, wenn ein frischverliebtes Paar einander in entspannter Umgebung näher kennenlernen möchte. Wer sich im herrlich warmen Wasser treiben lässt und eine Massage gönnt, vergisst den Stress des Alltags schnell und zeigt sich von seiner nettesten Seite. Ein romantisches Abendessen mit Spreewälder Spezialitäten rundet den Urlaubstag ab.

Romantik ist im Spreewald zu jeder Jahreszeit möglich
Der Spreewald ist im Frühjahr und Sommer ein beliebtes Reiseziel für Paare und Familien. Da kann es in den Hotels, Restaurants und auf den Fahrradwegen mitunter ganz schön voll werden. Doch der Kurzurlaub in der Hauptreisezeit bietet tolle Überraschungen: Wenn viele Gäste den Spreewald besuchen, zeigt sich das Kulturprogramm der Hauptorte vielseitig. Auch im Spätherbst und Winter hat der Spreewald seinen Reiz. Wer sich mit der neuen Partnerin oder dem Partner ungestört unterhalten und innige Küsse austauschen möchte, schätzt die Einsamkeit der wunderschönen Wanderwege. Auch im Winter sind Paddeltouren möglich und, so berichten es viele Liebhaber, romantischer und faszinierender als zu jeder anderen Jahreszeit.