Mittlerweile genießen in jedem Jahr Tausende Einheimische und Touristen gesellige (Rad-)Wanderungen über die Hochwasserschutzdämme im Spreewald. Vor 85 Jahren wäre das nicht möglich gewesen. Erst im Jahr 1933 begann der Reichsarbeitsdienst (RAD) mit dem Errichten und dem Aufbau der Schutzobjekte.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…