Eigentlich ist Lieberose ein kleines, stilles und weltabgeschiedenes Städtchen. Doch während des Kalten Krieges rückte der Ort in den Fokus der Weltpolitik. Oder besser gesagt, der Truppenübungsplatz nur wenige Kilometer vom Marktplatz entfernt. Auf dem knapp 26 500 Hektar großen Areal wurde nichts Geringeres als der nächste Weltkrieg geübt. Von dort aus sollte der Gegner, der natürlich aus dem Westen kam, aufgehalten und zurückgeschlagen werden. So sah es zumindest die sowjetische Militärdoktrin vor.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…