Der in der Lausitz anfallende Eisenhydroxidschlamm (EHS) könnte als Abdeckmaterial für die Kalihalden im Südharz genutzt werden. Diese Variante der Verwertung prüfe derzeit die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), wie der Rekultivierungs-Abteilungsleiter Volkmar Zarach bei einem Treffen mit Vertretern der Bürgerinitiative Altdöberner See am Montag in Senftenberg sagte.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…