Bei ihrer Sommertour hat sich die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) auf Einladung der Interessengemeinschaft „Bürger in Bewegung“ in Münchehofe über die geplante Erdgasförderung durch den Energiekonzern Engie (ehemals GDF/Suez) im Naturpark Dahme-Heideseen informiert. Engie, weltweit einer der größten Erdgasförderer, hat drei alte DDR-Gasbohrstellen angrenzend an das Biosphärenreservat Spreewald übernommen und plant ab 2018 die Förderung von Erdgas.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…