Das Glücksspiel hat schon seit Ewigkeiten seinen festen Platz in jeder Hochkultur. Ob im alten Rom auf die Wagenlenker gesetzt wurde oder heute auf Fußballvereine, der Nervenkitzel schnelles Geld gewinnen zu können ist über die Jahrhunderte ungebrochen. Aktuell erfahren verschiedene Branchen in Deutschland einen deutlich spürbaren Schub, wir beleuchten genau welche!
Vor mittlerweile gut zehn Jahren, erlebte Deutschland einen echten Pokerboom, der gefühlt über Nacht entstand. Ausgelöst wurde diese Leidenschaft durch neuartige Pokersoftware, die es den Spielern unkompliziert ermöglichte, sich online mit Echtgeld zu messen. Die Spielergemeinschaft stieg monatlich stark an und auch abseits vom Internet etablierten sich viele private Pokerrunden in den heimischen Wohnzimmern. Diese Entwicklung hat mit der Zeit natürlich abgenommen und die Pokerplattformen kämpfen sogar mit zurückgehenden Mitgliederzahlen, doch noch immer ist Poker ein beliebtes Kartenspiel in Deutschland. Die aufstrebenden Sparten im Glücksspiel haben sich allerdings verschoben.

Lotto der Dauerbrenner!
Bereits seit Jahrzehnten erfreut sich die staatliche Lotterie 6 aus 49 einer enormen Beliebtheit. Die Umsätze die mit den Lotterien erzielt werden bewegten sich im Jahr 2014 um 6,9 Milliarden Euro, womit sich die Umsätze seit Jahrzehnten stabil zeigen. Über 37 Prozent der Deutschen spielen gelegentlich Lotto und hoffen auf den großen Gewinn. Damit darf sich König Lotto Marktführer der Glücksspielbranche nennen.
Online Casinos, Spielbanken und Spielotheken
Während in der Vergangenheit eher die klassischen Spielbanken Anlaufstelle für Spielfreudige waren, spielen online Casinos eine immer größere Rolle. Ganz nach skandinavischem Vorbild, etablieren sich immer mehr Anbieter auf dem Markt, der von der EU noch relativ frisch reguliert wurde. Auch Spielotheken finden sich mittlerweile in nahezu jeder Kleinstadt. Über mangelnden Zulauf kann sich keine der Branchen beschweren, immer mehr Deutsche frönen der Glücksspielleidenschaft.
Sportwetten immer größer
Besonders beliebt sind mittlerweile Sportwetten, die sich sowohl online als auch in lokalen Büros abschließen lassen. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei natürlich der Fußball ein. Auf die großen Europäischen Ligen und Pokale setzen wöchentlich tausende Spieler um den Nervenkitzel zum eigentlich Sport nochmal zu erhöhen.
Quellen: