Mit nur einer Enthaltung und großer Mehrheit hat der Kreistag Dahme-Spreewalds seine Wirtschaftsförderungsgesellschaft nun auch offiziell mit der „Durchführung von Dienstleistungen im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse“ des Landkreises betraut. Der Akt war notwendig geworden, weil der Landkreis an die WFG als Tochtergesellschaft jährlich Zahlungen leistet, um Kosten auszugleichen, die diese nicht selbst erwirtschaften kann.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…