Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) wurde 1950 gegründet und dessen vorrangige Aufgabe war in den ersten Jahren der Schutz der Zivilbevölkerung vor Kriegseinwirkungen und deren Beseitigung. Heute sind die Helfer in erster Linie bei Unfällen, Unwettern, Erdrutschen oder Hochwassern im Einsatz.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…