Wer psychisch krank ist, hat es schwer, das Leben allein zu meistern. Oft bleibt nur eine stationäre Einrichtung. Doch es gibt Alternativen: betreutes Wohnen in Familien. Was als Modellprojekt gestartet war, feierte jetzt seinen 20.Geburtstag. Akteure von einst und heute blickten während eines Fachtags zurück, in die Gegenwart und nach vorn.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…