Seit Januar 2019 erinnern 150 Schmetterlinge an der Hauswand der Bewegten Grundschule in Cottbus an die Schicksale von Kindern und Jugendlichen, die dem Holocaust zum Opfer gefallen sind. Jeder der 150 bunten Keramik-Falter steht für eine Biografie. Einige der Ermordeten stammten aus Cottbus. Das Butterfly-Projekt wurde von der Lehrerin Jan Landau und der Künstlerin Cheryl Rattner-Price in San Diego ins Leben gerufen und findet seither weltweit immer mehr Unterstützer. Die Cottbuser Schule ist die erste in ganz Deutschland, die am weltweiten „Butterfly-Projekt“ teilnimmt.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte weiter auf LR-Online.de…