Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Aktien Demokonten – Darauf sollte man bei seiner Wahl achten

27. April 2020

Ein Aktien Demokonto stellt für Anfänger im Trading eine risikolose Möglichkeit dar, sich mit dem Handel von Aktien vertraut zu machen. Nicht nur das; es bietet sich auch an, um sich auf den Echtgeldhandel vorzubereiten, Erfahrungen zu sammeln und seine Anlagestrategien zu testen; natürlich sofern das Aktien Demokonto die reale Marktsituation wiederspiegelt.

Welche Ansprüche man an ein Demokonto stellen sollte, damit man sich mit dessen Hilfe auf den echten Handel an der Börse vorbereiten kann, wollen wir uns hier etwas genauer ansehen.

Welche Kriterien sind wichtig?

Viele Aktien Demokonten sind in erster Linie als eine Art Börsenspiel angelegt; man kann kaufen, verkaufen, vielleicht zwischen verschiedenen Ansichten wechseln oder den ein oder anderen Indikator einblenden. Werden gewisse Kriterien aber nicht erfüllt, dann kann man zwar die prinzipielle Funktionsweise kennenlernen, eine Vorbereitung auf den Echtgeldhandel ist aber nicht möglich. Dazu bedarf es normalerweise ein paar spezifischer Qualitäten, welche in solchen „Spielen“ normalerweise fehlen.

Für das Trading mit Aktien fallen Kosten an, normalerweise bei jeder Orderausführung, also Kauf und Verkauf. Diese müssen unbedingt Berücksichtigung finden, da man sonst nicht auf den Handel mit echtem Geld schließen kann. Auf der anderen Seite müssen aber ebenso Dividendenausschüttungen in das Aktien Demokonto einfließen, da diese einen wichtigen Faktor für viele Strategien darstellen.

Börsenkurse in einer Zeitung

Davon abgesehen sollten selbstverständlich die echten Börsenkurse in das Tradingkonto eingespielt werden. Viele Demos verwenden nämlich nur sogenannte „historische Kurse“, also solche, die zeitversetzt im Demokonto ankommen. Das kann sich um Minuten, Stunden, aber auch Tage oder Wochen handeln. Außerdem besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Kurse überhaupt von einer Software generiert werden. Weder das eine noch das andere eignet sich zur Vorbereitung auf den Echtgeldhandel, weswegen man darauf achten sollte, dass wirklich die aktuellen Börsenkurse Verwendung finden.

Wer keine unangenehmen Überraschungen erleben will, der sollte sich auch im Vorfeld darüber informieren, ob denn das auserwählte Demokonto auch dauerhaft kostenlos genutzt werden kann. Zwar wird normalerweise keine Zahlung fällig, aber ein allfälliger Testzeitraum könnte ablaufen und man verliert nach dessen Ende den Zugriff auf sein Demo-Depot, was sehr ärgerlich sein kann.

Wer sich eingehender mit den Merkmalen eines guten Aktien Demokontos auseinandersetzen möchte, der findet hier weitere Informationen.

Unterschied Aktien und Aktien CFDs

Vielen Anfänger im Trading kennen den Unterschied zwischen dem herkömmlichen Handel mit Aktien und dem Handel von CFDs (Differenzkontrakte) nicht.

Der herkömmlichen Aktienhandel beschreibt dabei den Kauf und Verkauf von Anteilen an einer Aktiengesellschaft. Das bedeutet also, man erwirbt tatsächlich Anteile an einer Firma, die man von jemandem kaufen und auch wieder, sofern man das möchte, an jemanden verkaufen muss. Es benötigt also immer einen Käufer und einen Verkäufer.

Beim Handel mit CFDs spekuliert man lediglich auf den Kurs einer Aktie. Das bedeutet, man kauft nicht wirklich Anteile, sondern schließt mit dem Broker selbst einen Vertrag darüber, dass die positive oder negative Wertentwicklung bei Ende des Trades als Gewinn oder eben Verlust realisiert wird. Das ermöglicht es z.B. auch auf fallende Kurse zu setzen und birgt nicht das Risiko, dass man Anteile nicht abstoßen kann, weil es gerade keinen Käufer gibt. Auf der anderen Seite hat man aber keinen Tatsächlichen Wert gekauft (in Form eines Firmenanteils), sondern nur einen Vertrag über künftige Wertentwicklungen geschlossen, was bedeutet, dass man vom Broker direkt abhängig ist.

Gemeinhin für Anfänger als risikoärmer wird dabei der herkömmliche Aktienhandel gesehen, weil beim Handel von CFDs, durch den Einsatz von Hebeln, Gewinn und Verlust viel schneller vonstattengehen können.

Kategorie: Verbraucher-Tipps

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Easyjet-Flugzeug nach Vogelschlag in Turbulenzen
  • Ist Nico nicht Leas Tochter? Das passiert in Folge drei
  • Simson kollidieren frontal – Fahrer (14 und 15) schwer verletzt
  • Stellenabbau nach Gurkenernte – Stadt sucht Gespräch mit Unternehmen
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Countdown zum Festwochenende – alles, was man wissen muss
  • Handwerker in Lübbenau werben bei Schülern – mit diesen Hürden
  • iPhone versehentlich entwendet? Das sagt die Beschuldigte
  • Alles Gurke im Spreewald – drei Tipps für besonderen Genuss

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Kein Geld vom Automat – was ein Rentner im Spreewald erlebt
  • Nur ein Anbieter für Essen in allen Schulen im Süden – was das heißt
  • So sieht der typische Cottbuser Single laut ChatGPT aus
  • Brennender Mähdrescher setzt Wald in Flammen

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum