Mit seinem märchenhaft verwunschenen Ambiente hat der Spreewald die Fantasie der Menschen schon seit jeher beflügelt und ist gerade für jene, die der Hektik und dem Stress des Alltags entfliehen wollen, das perfekte Reiseziel. Doch nicht nur Ruhesuchende kommen im Spreewald auf Ihre Kosten: Auch für Familien und Aktivurlauber hat der Spreewald viele Angebote.
Drei Tipps für den Erholungsurlaub im Spreewald
- Waldbaden: Allein der Anblick der wunderschönen Natur, die Gerüche des Waldes und das leise Gurgeln in den unzähligen Flussarmen laden zur Erholung ein. An Land oder auf dem Wasser bieten sich dem naturverbundenen Urlauber unzählige Möglichkeiten, den Spreewald mit allen Sinnen zu genießen und der Schnelllebigkeit der Stadt zu entfliehen. Für ein vollständiges Eintauchen in die Natur bietet sich das Waldbaden an, das man für sich allein oder unter Anleitung praktizieren kann.
- Wellness: Behaglichkeit und Wärme, Ruhe und Erholung bieten im Spreewald auch Thermen, Spas und Saunen. Neben dem Baden und Saunieren, gibt es für die Gäste hier auch verschiedene Angebote, wie Massagen, Entspannungsbäder und Hamamzeremonien.
- Paddeln: Entspannung und Ruhe kann auch das Paddeln im Spreewald bieten. Selbst in der Gruppe eignen sich die Langsamkeit der Natur und die Gleichmäßigkeit der Bewegungen zum Ausspannen. Man sollte allerdings darauf achten, die größeren Orte, wie Lübben oder Lübbenau und die viel befahrenen Strecken zu meiden.
Drei Tipps für den Familienurlaub im Spreewald
- Urlaub mit Kindern: Für Familien mit Kindern gibt es im Spreewald unterschiedlichste Angebote. In der Region gibt es unter anderem Freizeitbäder, Sommerrodelbahnen, die Parkeisenbahn und den Tierpark in Cottbus und den Sportpark in Lübben. Ein besonderes Ereignis für die kleinen Gäste des Spreewaldes ist das Schwimmen mit Pinguinen im Spreewelten Bad Lübbenau. Auch verschiedene Veranstaltungen, zum Beispiel geführte Touren, Kreativnachmittage oder der Wochenmarkt in Lübbenau bieten Abwechslung für die gesamte Familie.
- Urlaub mit Hund: Für viele Gäste gehört auch der Hund zur Familie und sie wollen den Hund in den Urlaub mitbringen. Der Spreewald eignet sich für die Reise mit Hund besonders, da die Region so viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren bietet. Viele Angebote für die Urlauber und ihre tierischen Begleiter gibt es auch bei den Unterkünften: Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mit eingezäuntem Grundstück und einer extra Ausstattung für das Tier.
- Unterkünfte: Die Übernachtungsmöglichkeiten im Spreewald sind so vielfältig, wie der Spreewald selbst. Ob für den Urlaub mit der ganzen Familie das Campen oder ein Hotel bevorzugt wird, entscheidet der individuelle Geschmack. Auch Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienzimmer stehen zur Verfügung. Viele familienfreundliche Unterkünfte sind im Spreewald auch außerhalb der bekannten Orte wie Lübben, Lübbenau oder Burg zu finden. Selbst die Nacht im Gurkenfass ist hier gut möglich!
Zwei Tipps für den Aktivurlaub im Spreewald
- Stand up Paddling: Das Stehpaddeln ist auch in Deutschland in den letzten Jahren immer beliebter geworden und kann im Spreewald, beispielsweise in Burg, erlernt und ausprobiert werden.
- Radfahren und Wandern: Der Spreewald ist mit einem gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegenetz ausgestattet und ermöglicht es den Gästen so problemlos, Rad- oder Wandertouren zu planen. Und aufgrund der fehlenden Steigungen ist beides im Spreewald für jede Altersklasse geeignet.