Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Das neue Handy günstig finanzieren

31. Oktober 2023

Seit wenigen Wochen ist die aktuelle iPhone-Generation auf dem Markt. Mit iPhone 15, Plus und Pro Max versucht Apple die Vorgänger in Leistung, Kamera und anderen Funktionen zu überbieten – wieder einmal für einen stolzen Preis: Für das iPhone 15 müssen Nutzer 949 Euro hinblättern, das Plus-Modell gibt es für 1.099 Euro und das Pro Max aus Titan kostet sogar 1.449 Euro. Nicht nur das iPhone 15 lässt Käufer derzeit tief in die Tasche greifen, auch Alternativen wie das Samsung Galaxy Flip5 schlagen ab 1.199 Euro zu Buche und selbst der bisher eher günstige Anbieter Xiaomi hat sich mittlerweile auf dem Markt etabliert und verlangt für das aktuelle Modell 13T Pro ab 799 Euro aufwärts.

Kleingedrucktes bei der Null-Prozent-Finanzierung

Apple liefert bei Kauf über die eigene Online-Plattform eine Null-Prozent-Finanzierung für die Geräte gleich mit. Doch Achtung: Wer es nicht schafft, den Kaufpreis innerhalb von 24 Monaten zurückzuzahlen, zahlt ordentlich drauf, denn dann kostet der Kredit laut der Angaben im Kleingedruckten 15,9 Prozent effektiven Jahreszins. Ebenso teuer wird es, wenn Käufer ihren Dispokredit des Girokontos nutzen. Laut Stiftung Warentest liegt der Zins dafür im Schnitt bei über 11 Prozent. Bei vielen Banken wird Tag-genau abgerechnet – ab dem Moment des ersten Cents im Dispo.

Neues iPhone in Gold

Günstiger mit dem Sofortkredit einer Direktbank

Dem gegenüber stehen Konsumentenkredite mit deutlich geringeren Zinsen von 6 bis 8 Prozent, die vorm Kauf schnell und unkompliziert online abgeschlossen werden können. Das Geld ist bei einem solchen Sofortkredit noch am selben, spätestens am folgenden Bankenwerktag auf dem Konto. Hier eigenen sich besonders Angebote von Direktbanken, da diese günstigere Zinsen anbieten können. Ein Überblick über verschiedene Angebote über ein Online-Vergleichsportal lohnt sich in jedem Fall.

Händlerfinanzierung oftmals teurer

Ob es nun das neue Handy, der größere Fernseher oder die Sound-optimierte Stereoanlage sein soll – oftmals bieten Händler eine Finanzierung für die Geräte mit an. Was zunächst praktisch erscheint, weil kein Gang zur Bank nötig ist, ist häufig teuer: Die Händler schlagen die Kosten für die vermeintlich günstige Null-Prozent-Finanzierung oft auf den Kaufpreis auf. In dem Fall lohnt es sich, die Preise für das Wunsch-Gerät bei verschiedenen Anbietern zu vergleichen und im Anschluss einen Kredit zu günstigen Konditionen dafür aufzunehmen.

Direktbanken bieten günstigere Kredite

Direktbanken sind Online-Banken. Sie betreiben keine teuren Filialnetze und können Kredite deshalb günstiger anbieten als Filialbanken. Zudem lassen sich die Angebote einfach über Online-Portale vergleichen. Für Kredite bei Filialbanken müsste jede einzelne angefragt werden, um das günstigste Darlehen herauszufiltern. Auch um einen Kredit schließlich abzuschließen, ist die Nutzung eines Vergleichsportals am schnellsten und bequemsten, denn dann ist in der Regel kein Gang zur Filiale mehr nötig; alle benötigten Unterlagen können hochgeladen werden, die Identität wird per Video- oder SofortIdent nachgewiesen und die Unterschrift digital geleistet. Auf diese Weise steht der cleveren Finanzierung des neuen Handys nichts mehr im Wege.

Kategorie: Verbraucher-Tipps

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Neue Nutzer – wer jetzt in die Räume des Herrenhauses einzieht
  • Deshalb sind „Spreewald“-Kinder ein Schatz für Touristen
  • Oliver Nopper aus Lübben holt sich in den USA den Titel
  • Verfassungswidrig? Tierschutzpartei will Wahl anfechten
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Zwei Jahre bis zur eigenen Praxis – welche Hürden Philipp Müller nehmen musste
  • Nach Fusion mit WGV – das sind die größten Baustellen für die WIS
  • Märkte geöffnet – so schön ist der Advent in Lübbenau und Lehde
  • Margarete Winkelmann feiert mit Bürgermeister und 99-jähriger Schwester

Aktuelles aus Luckau

  • Glühweinmeile und Weihnachtshöfe – was geboten wird
  • In der Stadt öffnen Weihnachtsmarkt und Weihnachtshöfe
  • Wie ein Gastronom sein Personal bei der Stange hält
  • Mitarbeiter gesucht: Gastronom verrät sein Erfolgsrezept

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • So sieht das erste Fahrradparkhaus der Stadt aus
  • So teuer ist Glühwein – und so weit kommt man mit 50 Euro
  • 28-Jähriger stürzt aus Fenster und stirbt
  • Lehrermangel immer schlimmer – jetzt gibt es diesen Plan und Streik

© 2023 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum