Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Luckau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

So wird das Schlafzimmer zur Ruheoase für die ganze Familie

3. Februar 2022

Wer seinen Alltag erfolgreich bewältigen möchte, der muss ausgeruht und erholt in den neuen Tag starten. Das gilt auch für junge Familien, insbesondere für frisch gebackene Mütter, deren Nachtruhe bekanntlich äußerst störanfällig ist, weil sie den Familienzuwachs rund um die Uhr versorgen müssen. Für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, ist das Bett ein zentrales Thema. Mit ihm steht und fällt oft die nachhaltige Wirkung des kraftspendenden und regenerierenden Schlafes.

Paare, die sich ein Baby wünschen, denken oft an die Anschaffung eines großen Familiennestes, in dem alle Platz haben. Hier können sich die Familienmitglieder zum sonntäglichen Bett-Frühstück treffen oder aber täglich zu spannenden Leserunden einfinden. Ein Bett muss im Laufe seines Daseins folglich besonders viel aushalten und ist seinen Besitzern ein langjähriger und treuer Begleiter.

Bett im Schlafzimmer
Abbildung 1: Erholsamer Schlaf ist für die ganze Familie wichtig.

Darauf kommt es bei der Neuanschaffung an

In der Küche und im Schlafzimmer herrscht ein ganz unterschiedliches Tempo. In der Küche wird gewerkelt, das Schlafzimmer stellt hingegen oft einen Rückzugsort dar. In Familien wird das Schlafzimmer – neben Küche, Ess- und Wohnzimmer – auch zu einem zentralen Ort. Deshalb sollte sich dieses auch nicht nur im Komfort sondern auch im Stil den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner besonders gut anpassen können.

Stilvolle und komfortable Betten zu finden, ist also das erklärte Ziel einer jeden Neuanschaffung. Dabei sind gerade diese in vielen unterschiedlichen Formen, Größen sowie Ausführungen erhältlich, wie ein Blick in das Sortiment unter Stilbetten.de zeigt. Nach wie vor besonders beliebte Klassiker sind Boxspringbetten. Massivholzbetten bekommen – wegen ihres natürlichen Materials – immer mehr Fans. Metallbetten lassen sich besonders gut zu weißen Möbeln und Wänden kombinieren; Betten mit Stauraum helfen dabei, Bettwäsche und weitere Kissen und Zudecken unterzubringen.

Doch das optische Erscheinungsbild der neuen Möbel ist nur die eine Seite der Medaille. Die Funktionalität entscheidet letztlich darüber, wie entspannt und erholsam die Nächte werden. Richtig kombiniert: Eine schlechte Schlafqualität, also beispielsweise Schmerzen im Rücken, kann sich nachhaltig negativ auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Besonders belastend für den bevorstehenden Alltag können Rückenschmerzen nach dem morgendlichen Aufstehen sein, wie zwei Schmerzspezialisten unter Liebscher-Bracht.com erläutern.

Bei vielen Menschen reift der Wunsch nach einem Bett übrigens nur langsam heran, andere sind spontaner. Gerade dann, wenn der Schlaf leidet, die gewünschte Erholung ausbleibt, dann kann die Entscheidung für ein neues Bett schon mal in den zentralen Mittelpunkt des Familienalltags rücken.

Die Matratze bestimmt den Grad der Erholung maßgeblich mit

Um einem Rückenleiden vorzubeugen, sind nicht nur eine rückenschonende Arbeitshaltung des Körpers sowie Ausgleichsbewegungen zur täglichen Belastung wichtig. Eine entlastende Matratze dient der Regeneration des gesamten Organismus – auch der Muskulatur des Rückens. Wer also bei der Büroausstattung oder bei der Möblierung des Homeoffice den Ideen unter IGMetall.de folgt und auf ergonomische Büromöbel Wert legt, sollte eben dieses Augenmerk auch auf die Matratze im Bett richten.

Tipp: Wer ohnehin das alte Bett samt Matratze ausrangiert, sollte eine neue Bettausstattung wählen, die zu den Schlafgewohnheiten passt. Im stationären Handel ebenso wie im Onlinehandel werden die Vor- und Nachteile von Federkernmatratzen, Kaltschaummatratzen sowie 7-Zonen-Matratzen ausführlich erläutert. Auch das Angebot, die Matratze zu testen, gibt es immer häufiger.

Stil und Komfort treffen den Nerv künftiger „Bettbewohner“

In vielen Menschen entsteht der Wunsch nach einem neuen Bett im Urlaub, wenn sie sich ohnehin schon nach Ruhe und Erholung sehnen. Die neuen Eindrücke und das komfortable Zimmer mit einem guten Bett für tiefen, entspannten Schlaf hinterlassen oft einen nachhaltigen Eindruck. Viele Deutsche steuern nach ihrem Urlaub sogar direkt auf die Neuanschaffung eines Betts hin oder planen präziser. Doch was liegt eigentlich gerade im Trend?

Arbeit mit Holz
Abbildung 2: Möbel aus Holz sind aktuell besonders beliebt. Viele Verbraucher schätzen die Natürlichkeit des Rohstoffs.

Holz ist inzwischen wieder ein beliebter Rohstoff für die Errichtung unsere Behausungen geworden. Immer wieder sieht man Holz-Elemente, die sich mit modernen Materialien vereinen. Das natürlich gewachsene Material lässt uns einfach nicht los und erzeugt im Menschen ein heimeliges Wohlgefühl. Dies liegt vor allem an seiner urigen Haptik und holzeigenen Materialtemperatur. Zudem lässt sich Holz wunderbar auf verschiedenste Arten bearbeiten und verzieren.

Wenn es sich um Massivholzbetten handelt, dann werden diese zumeist aus Akazie oder Buche hergestellt. Das massive Erscheinungsbild hält dabei, was es verspricht. Diese Betten sind äußerst langlebig und robust – ein Bett für das ganze Leben, könnte man sagen. Aus alten Naturstoffen und mit neuester Technologie entstehen tolle Betten in unterschiedlichen Breiten – ob als Einzelbett, Ehebett oder große, bequeme Familienbetten, in dem alle Mitglieder der Familie Platz finden.

Besonders begehrt sind Holzbetten mit Schubladen. Denn auch in einer kleineren Wohnung möchten viele Naturliebhaber nicht auf ein Holzbett verzichten, brauchen aber den Stauraum, der in den Schubladen zur Verfügung steht.

Zwischen Landhaus-Stil und der Verquickung von Alt und Neu

In größeren Wohneinheiten beispielsweise in Wohnhäusern bietet sich der Landhaus-Stil als Einrichtungsstil an. Bei Anhängern des Landhaus-Charmes beschränkt sich dieser nicht nur auf das massive Holzbett oder den großen Kleiderschrank. Holz zieht sich dann meist durch alle Räume des Hauses und macht auch vor dem Essgeschirr nicht unbedingt Halt.

Reizvoll ist ebenso ein Mix aus alten, gewachsenen sowie klaren und minimalistischen Strukturen, welche eher auf die moderne Zeit verweisen. Diese Mischung wird immer ausgefeilter und interessanter, weil sie alle Elemente und Baustoffe vereint, die eine Wohnung oder ein Haus beinhalten und prägen können.

In unserer heutigen modernen Zeit ist es kein Problem mehr, sich diese Möbel unterschiedlicher Stile direkt nach Hause liefern zu lassen. Das gilt auch für Betten, für die auch ein Aufbauservice hinzu gebucht werden kann, damit man am Abend sein neues individuelles Bett beziehen und sich einfach nur wohlfühlen kann.

Kategorie: Verbraucher-Tipps

Weitere Informationen

  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Hofladen Dürrenhofe macht mit frischen Produkten Millionenumsatz
  • Dramatische Tierrettung – haben Wölfe Stute „Cherry“ in einen morastigen Graben getrieben?
  • Durchsuchung in Landesbetrieb? – Brandstifter beschäftigt Polizei und Staatsanwaltschaft
  • Gesperrte Fließe für weitere Wildnisgebiete – wird das Paddeln bald verboten?
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Hier könnten in und um Vetschau neue Eigenheim-Standorte entstehen
  • Trockene Fischteiche und Gräben – so leidet der Wasserhaushalt in der Calauer Schweiz
  • Bauarbeiten abgeschlossen – wann der Verkehr wieder rollen kann
  • Autobahn-Anschlussstelle Vetschau in Richtung Berlin gesperrt

Aktuelles aus Luckau

  • In Fürstlich Drehna sind Kultur, Historie und Kulinarisches genussvoll verknüpft
  • Papierlose Verwaltung und Solarstrom – das plant der neue Amtsdirektor Marco Kehling
  • Direkt an der B102 gibt es jetzt Hausmannskost im Imbiss
  • „Döckes Restaurant & Café“ öffnet noch mal für Helmut und Edeltraud

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • So teuer sind Knöllchen in Cottbus
  • Carl-Thiem-Klinikum schafft Fakten für Ärzteausbildung in der Lausitz
  • Nebengewässer der Spree bekommen jetzt kein Wasser mehr
  • Gewalt, Messerangriffe, Alkohol – wie gefährlich sind die Parks in der Stadt?

© 2022 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum