Spreewald Nachrichten

Burg, Lübben, Lübbenau, Vetschau

Spreewaldhaus zum Schoberplatz
  • Burg
  • Lübben
    • Landkreis Dahme-Spreewald
  • Lübbenau
  • Freizeit
  • Verbraucher-Tipps
  • Polizei B/BRB

Tipps für den Urlaub mit Hund in Brandenburg

14. Februar 2022

Immer mehr Menschen gehen dazu über, ihren vierbeinigen Freund während der eigenen Ferien mitzunehmen. Ein Grund dafür ist neben mangelnden Betreuungsmöglichkeiten auch schlicht der Wunsch, den Vierbeiner als Familienmitglied am Urlaub teilhaben zu lassen. Der Urlaub mit Hund erfordert von Besitzern, sich vorab über Möglichkeiten der Mitführung zu informieren. Im nachfolgenden Artikel werden Ideen und Anregungen für entspannte Ferien in Brandenburg mit dem Vierbeiner vorgestellt.

Attraktive Regionen für den Urlaub mit Hund

In vielen Reiseführern findet man die Region Uckermark als heißen Tipp für Naturfreunde. Das ist nicht übertrieben. Die hügelige Landschaft war in der Eiszeit vor allem von Gletschern geprägt. Heute besteht das Gebiet zum einen aus landwirtschaftlich genutzter Fläche, zum anderen gibt es hier aber ebenso Natur zu entdecken. Insbesondere Wasser ist hier mit vielen Seen und Flüssen vertreten. Bekannte Städte sind Prenzlau, Templin und Schwedt/Oder.

Hund im Wald an Leine

Ebenso ist die Region rund um die Stadt Potsdam und die sie umgebende Mittelmark bei Tierfreunden ein beliebtes Ziel. Mit der Havel fließt dort einer der wichtigsten Flüsse Ostdeutschlands durch die Landschaft. Zum Bild gehören zahlreiche Parks und flache Landschaften, die für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund gut geeignet sind. In der Mittelmark und rund um Potsdam befinden sich mehrere Badeseen.

Nicht zuletzt finden Hund und Mensch im Spreewald viel zu entdecken. Die historische Landschaft ist den meisten vor allem wegen ihrer zahlreichen Wasserwege ein Begriff, wo der Postbote schon einmal per Boot die Briefe überbringt. Die Häuser weisen eine typische Architektur mit ihren markanten Dächern auf. Neben Spreewälder Gurken für Herrchen und Frauchen gibt es hier für den Hund zahlreiche Wege zum Gassigehen und Badestellen.

Urlaub im Ferienhaus verbringen

Urlaub mit dem Hund eignet sich besonders für alle, die gerne im Ferienhaus übernachten. Es gibt viele Ferienhäuser in Brandenburg wo Sie den Hund mitbringen dürfen. Ein Vorteil von Ferienunterkünften ist neben der zeitlichen Flexibilität auch ausreichend Platz für den Hund. Zahlreiche Ferienhäuser befinden sich in beruhigter Lage, verfügen jedoch über eine gute Anbindung an frequentierte Verkehrsadern und den öffentlichen Nahverkehr. Häufig befinden sich diese auch in direkter Nähe zu einem der unzähligen Seen, etwa dem Lychensee. Während der heißen Sommermonate ist bei Unterkünften mit eigenem Pool zusätzlich eine Abkühlung für Mensch und Tier möglich. Während der Herbst- und Wintermonate besitzen einige Ferienhäuser auch einen Kamin, sodass ein gemütliches Zusammensein bei kalten Außentemperaturen ermöglicht wird. Letztendlich ist ein Ferienurlaub mit Hund daher eine besonders gute Möglichkeit, um gemeinsam Landschaft und Städte Brandenburgs zu erkunden.

Aktivitäten mit dem Hund im Urlaub

Brandenburg ist aufgrund seiner landschaftlichen Bedingungen gut für Hundehalter geeignet. Zu den empfehlenswerten Aktivitäten zählen das Spazierengehen entlang von Feldwegen, durch Wälder oder an Seen. Oft als Geheimtipp gehandelt wird das Gebiet der Märkischen Schweiz, ein hügeliges Waldland im Norden von Berlin. Mensch und Tier können sich dort auf einem der vielen gut ausgebauten Wander- und Radwege die Beine vertreten. Neben natürlichen Gebieten vertreiben sich Hund und Besitzer in mehreren speziell eingerichteten Hundeparks in der Stadt die Zeit. Hier ist in der Regel das freie Herumlaufen ohne Leine auf ausgewiesenen Flächen erlaubt.

Kategorie: Freizeit

Weitere Informationen

  • Ghostwriter Masterarbeit
  • Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
  • Spreewald Anzeiger
  • Wetter im Spreewald

Aktuelles aus Lübben

  • Radfahrerin übersehen – Prozess gegen Verursacherin
  • Was hält den Rücken gesund? Das rät ein Facharzt der Klinik Lübben
  • Tagebau, See, Sielmanns Naturparadies – Fotos fürs Fest
  • Rathaus von Bestensee erneut im Visier der Justiz
Der Kräutermühlenhof in Burg im Spreewald

Aktuelles aus Lübbenau

  • Wieso das Restaurant der Michelberger Farm heraussticht
  • So sorgt der Veranstalter für Sicherheit beim Fest
  • Ehepaar verleiht und liefert E-Bikes – zu diesen Kosten
  • Besichtigung der Baustelle – Programm mit Überraschung

Aktuelles aus Burg/Cottbus

  • Sportspiele begeistern Massen und stoßen an ihre Grenzen
  • So weit ist der Plan zum Denkmal für Horst Sonntag
  • Baustelle in Schmellwitz – das ändert sich für Autofahrer
  • Haus Irmer in Kolkwitz hat neue Besitzer – das ist ihr Plan

© 2025 Spreewald Nachrichten · Kontakt · Datenschutz · Impressum